Lotto 6 aus 49: 45 Millionen gehen nach Hessen
45 Millionen EUR gehen nach Hessen: Ein Glückspilz aus dem Bundesland konnte den Jackpot mit sechs Richtigen und der passenden Superzahl ganz für sich allein gewinnen. Der Jackpot war bis zur festgelegten Höchstgrenze angewachsen. Lesen mehr – Lotto 6 aus 49.
16 Ziehungen in Folge konnte niemand den Jackpot knacken. Dadurch war der Pott auf 45 Millionen EUR angewachsen. Am Mittwoch vor Ostern war es nun soweit: Wie die hessische Lottogesellschaft mitteilte, konnte ein Glückspilz aus dem Bundesland mit sechs Richtigen und der passenden Superzahl den gesamten Jackpot für sich vereinnahmen.
Mit den Zahlen 2, 7, 22, 29,42 und 46 sowie der passenden Superzahl 2 auf dem Lottoticket konnte der glückliche Gewinner sein Leben für immer verändern. Er war der einzige Gewinner in Gewinnklasse 1 und muss den Jackpot somit mit niemandem teilen.
Rekord für Lotto 6 aus 49
Für die Lotterie 6 aus 49 – das klassische deutsche Lotto – stellt die Auszahlung einen neuen Rekord dar. Es handelte sich um eine garantierte Ausschüttung: Hätte der Glückspilz nicht die richtigen Zahlen getippt, wäre der Jackpot in Form einer Zwangsausschüttung in die unteren Gewinnklassen gewandert.
Im Extremfall hätten fünf Richtige plus Superzahl für den Gewinn gereicht. Der seit September 2020 gültige Gewinnplan sieht eine Deckelung des Jackpots auf 45 Millionen EUR vor.
Der Glückspilz ist nicht der erste Gewinner aus Hessen im laufenden Jahr. In das Bundesland wanderte bereits ein weiterer Millionengewinn. Der bislang höchste deutsche Lottogewinn aus Oktober 2020 landet allerdings in Baden-Württemberg. Damals wurden 42,6 Millionen EUR gewonnen.
Die letzte Zwangsausschüttung im Lotto 6 aus 49 ist nicht lange her. Am 19. Januar 2022 gewann ein Spieler aus Frankfurt zusammen mit zwei Spielern aus Baden-Württemberg sowie je einem Lottospieler aus Bayern, Brandenburg und NRW mit sechs Richtigen. Die Gewinner teilten sich 45 Millionen EUR. Auf jeden Gewinner einfielen somit 7,5 Millionen EUR. Damals konnte keiner der Tipper die richtige Superzahl vorweisen.
Auch am 2. Dezember 2020 – ebenfalls am Mittwoch – hatte es eine Zwangsausschüttung von 45 Millionen EUR gegeben. Diese wurde auf drei Gewinner in der Gewinnklasse 2 aufgeteilt. Je ein Tipper aus NRW, Sachsen und Schleswig-Holstein konnte sich über 15 Millionen EUR freuen.
Neue Lottoregeln seit September 2020
Im September 2020 hatte der deutsche Lotto- und Totoblock die Regeln für das Lotteriespiel ein Stück weit verändert. So wurde der Einsatz pro Tippfeld auf 1,20 EUR angehoben. Außerdem wurde die Aufteilung unter den Gewinnklassen verändert. Im Wesentlichen entfallen seit den Änderungen mehr Gewinne auf die Gewinnklassen 1 und 2, im Gegenzug dafür weniger auf die Gewinnklassen 5, 7 und 8.
Auch der Modus der Zwangsausschüttung wurde geändert. Früher musste der Jackpot in der 13. Ziehung zwangsausgeschüttet werden. Seit den Änderungen spielt die Anzahl der Ziehungen ohne Jackpotgewinn keine Rolle mehr. Vielmehr kommt es automatisch zu Zwangsausschüttung, wenn in der vorhergehenden Ziehung mindestens 45 Millionen EUR übertragen wurden.
Auf die Gewinnklasse 1 (sechs Richtige plus Superzahl) entfällt nun ein Ausschüttungsanteil von 15 % (nach Abzug des festen Gewinnbetrages in der Gewinnklasse 9). Die Chance auf einen Gewinn liegt hier bei rund 1:140.000.000.
45 Millionen EUR: Der Tipp zum Superreichtum
Über den Gewinner aus Hessen ist bislang wenig bekannt. Möglicherweise wird er seine Identität nicht preisgeben und sein Glück nur im engsten Kreis teilen. Klar ist jedoch: 45 Millionen EUR reichen fortan für ein Luxusleben ohne jegliche finanzielle Sorgen. Luxuriöse Immobilien in mehreren Ländern, ein ansehnlicher Fuhrpark, Weltreisen in beliebiger Länge – und all dies mit einem prallgefüllten Aktiendepot und Liquidität ohne Limit versprechen ein Leben in Saus und Braus.
In online casinos warten die ganz großen Gewinnsummen in progressiven Jackpots. Diese Spielautomaten bieten ansteigende Gewinnsummen und haben in der Vergangenheit bereits bis zu 20 Millionen USD an einzelne Gewinner ausgeschüttet.