UK: Premier Sunak will Online Casinos strenger regulieren
Der neue britische Premier Sunak will Online Casinos auf der Insel offenbar strenger regulieren. Dies meldete die britische Tageszeitung „The Times“ vor wenigen Tagen. Dabei hatte die Branche noch auf eine maßvolle Regulierung gehofft.
Als Rishi Sunak im Oktober sein Amt antrat, hatte die britische Glücksspieloase eine Regulierung mit Augenmaß gefordert. Diese Hoffnung scheint sich jedoch zu zerschlagen. Wie die Times am Samstag berichtete, will die Regierung strenge Einsatzlimits von 2-5 GBP für Online Spielautomaten einführen. Spieler sollten nur dann mehr einsetzen können, wenn sie es sich nachweislich leisten können.
100% bis 250€ + 50 freispiele Direkt & sicher über Bankkonto spielen Neue Spielbank 2022 | Jetzt Spielen |
Premier Sunak – Bonitätsprüfungen für höhere Einsätze: Spieler lehnen ab
Dagegen läuft nicht nur die Glücksspielbranche Sturm. Auch die Bevölkerung spricht sich gegen strengere Limits aus. Der Glücksspielverband Betting und Gaming Council verweist auf eine YouGov Umfrage, der zufolge 67 % der Spieler sich gegen die nun im Raum stehende Maßnahme aussprechen.
Der Branchenverband befürchtet, dass strengere Einzahlungslimits Spieler auf den Schwarzmarkt verdrängen und deren Einsätze den regulierten Markt verlassen. Nur der regulierte Markt biete jedoch zuverlässige Spielerschutzmaßnahmen und Möglichkeiten zur effektiven Spielsuchprävention.
Spieler möchten sich insbesondere nicht mit Kreditwürdigkeitsprüfungen anfreunden, die bei höheren Einsätzen anfallen sollen. Die Branche befürchtet bereits einen Rückgang der Spieleinnahmen im Umfang von 700 Millionen GBP pro Jahr.
Ganz anders äußern sich Spielsuchtspezialisten. So wurden laut dem Bericht der Times in den letzten sechs Monaten rund 600 Patienten an den Dienste der Suchtkliniken überwiesen – 42 % mehr als im Vorjahr und 65 % mehr als in den Jahren 2020 und 2021 im selben Zeitraum.
Im Raum steht auch ein Werbeverbot für Glücksspielbetreiber. Hier zeigt sich die Branche offener und kündigte bereits freiwillige Beschränkungen an. Dass es zu einem solchen Verbot kommt, ist aufgrund der Haltung vieler Parlamentarier wahrscheinlich.
Jede Glücksspielregulierung ist ein Zielkonflikt
Die Diskussion zeigt wieder einmal, dass jede Regulierung des Glücksspiels im Internet mit einem Zielkonflikt verbunden ist. Wer zu wenig reguliert, riskiert einen Wildwuchs und damit mehr Probleme im Bereich Spielsucht. Wer zu viel reguliert, riskiert ein Abwandern der Spieler in Graubereiche und damit ebenfalls Wildwuchs, mangelhafte Spielsuchprävention etc.
In Deutschland laufen ähnliche Diskussionen. Hier trat der Glücksspielstaatsvertrag 2021 zunächst mit sehr strengen Limits in Kraft. So dürfen Spieler bei deutschen Onlinecasinos nicht mehr als 1000 EUR Monat einzahlen – und zwar bei allen Onlinecasinos zusammen. Das Einsatzlimit bei Slots ist auf 1 EUR begrenzt.
Zum Jahreswechsel 2023 könnte sich aber nun einiges ändern. Künftig soll eine Anhebung des Einzahlungslimits auf Antrag des Spielers möglich sein. Bis zu 30.000 EUR sollen dann zulässig sein. Spieler im Alter von 18-21 Jahren sollen Einzahlungslimits bis 10.000 EUR beantragen können. Auch hier ist aber offenbar eine Bonitätsprüfung vorgesehen. Die genauen Details sind noch unbekannt.
Auch deutsche Casinos fürchten Konkurrenz durch den Schwarzmarkt
Auch in Deutschland fürchten lizenzierte Onlinecasinos die Konkurrenz durch den Schwarzmarkt. Die im Raum stehende Lockerung zum Jahreswechsel sollen dies etwas abmildern. Bislang sind Anbieter mit internationaler Lizenz – die in Deutschland in einem rechtlichen Graubereich operieren – in vielerlei Hinsicht im Vorteil.
So gelten in Deutschland nicht nur strenge Einzahlungs- und Einsatzlimits. Auch das Spieleangebot ist eingeschränkt – etwa, weil es kein Livecasino gibt und Bankhalterspiele mangels Lizenzierung bislang ebenfalls nicht vertreten sind.
Zudem sieht der deutsche Gesetzgeber eine Einsatzsteuer in Höhe von 5,3 % vor, die de facto zu verschlechterten Ausschüttungsquoten führt. Nicht zuletzt gibt es verschiedene Auflagen zur Verlangsamung des Gameplays wie die 5 Sekunden Regel, 5 Minuten Zwangspause alle 60 Minuten, ein Verbot parallelen Spiels und den Zwang, Spielkonten bereits ab 101 EUR Einzahlung ohne jegliche Verzögerung zu verifizieren.
100% bis 250€ + 50 freispiele Direkt & sicher über Bankkonto spielen Neue Spielbank 2022 | Jetzt Spielen |