RTP: MGA reduziert Anforderungen an Slots

Die maltesischen Glücksspielaufsichtsbehörde MGA reduziert die Anforderungen an die Ausschüttungsquoten von Spielautomaten. Wie die Behörde mitteilte, wird sie im Zuge  von Optimierungsmaßnahme den Schwellenwert für  zulässige RTPs von 92 % auf 85 % senken. Lesen mehr – MGA reduziert Anforderungen. 

Die Malta Gambling Authority (MGA) veröffentlichte Ende Mai 2021 ein Schreiben. In diesem Schreiben wurden Änderungen bei Art. 22 der Spielerschutzrichtlinie angekündigt. Mit einer Änderung der Richtlinie sollen RTP Werte für Lizenznehmer über verschiedene Sektoren hinweg harmonisiert werden.

MGA reduziert Anforderungen

casinia100% bis 500€
Bankkonto direktes Spiel
Neues Spielbank 2021
Jetzt Spielen
Bewertung

MGA reduziert Anforderungen – Mindestausschüttung sinkt von 92 % auf 85 %

Was bedeutet dies konkret? Insbesondere der bisherige Mindest-RTP von 92 % wird abgesenkt. Künftig gilt ein Wert von 85 %. RTP steht für Return to Players und bezeichnet die Ausschüttungsquoten von Spielen. 

Bei einem Slot mit einem RTP von zum Beispiel 95 % werden rechnerisch 95 % der Einsätze in Form von Gewinnen wieder ausgeschüttet. Der RTP bezieht sich nicht auf das realistischerweise zu erwartende Ergebnis eines einzelnen Spielers, sondern auf Zeiträume von mehreren Millionen oder sogar Milliarden Drehs.

Die Ausschüttungsquote ist dennoch ein wichtiges Kriterium für die Attraktivität von Spielen wie zum Beispiel spielautomaten. Warum hat die MGA diesen wichtigen Schwellenwert zulasten der Spieler reduziert? Die Behörde beruft sich auf Gespräche mit Branchenvertretern und Betreibern. 

Verschiedene Quoten in unterschiedlichen Ländern: Das Problem?

Eigenen Angaben zufolge wollte die MGA ein besseres Verständnis im Hinblick auf die Auswirkungen einer RTP Absenkung auf Produktangebote, Betrieb und Wettbewerbsposition gewinnen. Zusätzlich hat die MGA der Darstellung in der Mitteilung zufolge eine Wettbewerbsanalyse unter dem Gesichtspunkt von RTP Werten durchgeführt. Dabei wurden die RTP Werte in anderen EU-Mitgliedstaaten sowie in Drittländern berücksichtigt.

Hier liegt offensichtlich das Problem. In vielen Ländern liegen die RTP Mindestwerte unter denen der bisherigen MGA Regulierung. Dies bedeutet, dass Casinos außerhalb Maltas attraktivere Quoten anbieten können als Anbieter vor Ort. Dies resultiert letztlich in einem Wettbewerbsnachteil für den Standort Malta.

Geringerer RTP in Malta wegen Liberalisierung in Deutschland?

Möglicherweise spielt auch die Liberalisierung auf dem deutschen Markt eine Rolle. Bis zum Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages am 1.7.2021 konnten deutsche Spieler ausschließlich zwischen verschiedenen ausländischen Anbietern wählen. Hier war Malta ein beliebter Standort – da Mitglied in der EU und für seriöse Lizenzierung bekannt.

Seit auch in Deutschland lizenzierte Online Casinos am Markt vertreten sind, könnte sich eine relative Verschiebung ereignet haben. Möglicherweise wählt ein Teil der Kunden aus Deutschland nun konsequent deutsche Casinos aus. Der verbleibende Teil ist möglicherweise weniger stark an den Rahmenbedingungen der Regulierung interessiert und achtet stärker auf die Auszahlungsquoten. 

Dieser Teil der Kunden könnte nun in Curacao und Co. attraktivere Angebote finden als in Malta. Dies könnte ein Beweggrund für die Entscheidung der MGA gewesen sein. Allerdings sind die tatsächlichen Auswirkungen der Liberalisierung in Deutschland auf das Marktgeschehen noch nicht absehbar.

MGA reduziert Anforderungen – Niemand wird zue Absenkung des RTP verpflichtet

Die Entscheidung MGA bedeutet gleichwohl nicht, dass fortan zwingend die Ausschüttungsquoten zahlreicher Spiele reduziert werden. Abgesenkt wird lediglich der Mindestwert. Es ist Casinos und Spieleherstellern unverändert gestattet, Slots und andere Spiele mit höheren RTP Werten zu entwickeln und zu betreiben.

In letzter Zeit gibt es immer mehr Spielautomat mit einer RTP Bandbreite. Das bedeutet, dass ein- und dasselbe Spiel mit unterschiedlichen Ausschüttungsquoten angeboten wird. Spieler sind gut beraten, in Zukunft genauer hinzusehen und sich über die Ausschüttungsquoten von Spielen zu informieren. Möglicherweise gibt es einen bestimmten Slot mit unterschiedlichen RTP Werten. Dann bietet es sich an, bei dem Online Casino mit dem besseren RTP Wert zu spielen.

Bislang gilt für internationale Casinos (für die neuen deutschen Casinos liegen noch keine Werte vor) ein RTP von ca. 93-97 % als durchschnittlich. Sehr gute Slots übersteigen Quoten von 98 %, einzelne reichen an 99 % heran oder sogar leicht darüber hinaus.

MGA reduziert Anforderungen - Casinia

casinia100% bis 500€
Bankkonto direktes Spiel
Neues Spielbank 2021
Jetzt Spielen
Bewertung