Yggdrasil kündigt Golden Gorgon Slot an
Der Spielehersteller Yggdrasil hat den Golden Gorgon Slot für Ende Juli angekündigt. Das Thema: Die altgriechische Mythologie. Es gibt trotz hoher Volatilität allerdings nur überschaubare Maximalgewinne. Dafür stehen Multiplikatoren, Re-Spins und weitere Features im Mittelpunkt. Ist der neue Spielautomat einen Blick wert? Lesen mehr – Yggdrasil Golden Gorgon.
Yggdrasil wird Golden Gorgon eigener Darstellung zufolge am 29.7.2021 veröffentlichen. Der Slot wurde auf Basis von Javascript und HTML 5 entwickelt und läuft auf allen Endgeräten. Das Thema: Spieler werden ins Alte Griechenland versetzt. Es geht um Gorgonen. Gorgonen sind Figuren der altgriechischen Mythologie. Es handelt sich um furchtbare (weibliche) Schreckgestalten. Diese können Menschen durch einen Blick in Stein verwandeln. Medusa ist die bekannteste Gorgonin. Ihre Schwestern Stheno und Euryale stehen ihr jedoch in nichts nach.
100% bis 500€ Bankkonto direktes Spiel Neues Spielbank 2021 | Jetzt Spielen |
RTP, Maximalgewinn, Layout: Wichtige Basisdaten zu Yggdrasil Golden Gorgon
Die mythologischen Fähigkeiten der Gorgonen wurden für Golden Gorgon etwas abgewandelt. Nun gibt es eine nützliche Fähigkeit: Die Figuren können Gewinnsymbole in klebrige, höherwertige goldene Symbole verwandeln. Dann gibt es einen Re-Spin, bei dem die verwandelten Gewinnsymbole an ihrem Platz verbleiben. Das Ziel: So viele gleiche Symbole wie möglich.
Golden Gorgon läuft auf fünf Walzen und drei Reihen. Es gibt 25 Gewinnlinien. Die Einsätze pro Spin: 0,25-400 EUR. Yggdrasil gibt die Volatilität des Spielautomaten als hoch an. Der Maximalgewinn beläuft sich allerdings auf lediglich 2500x. Ein Blick auf die Ausschüttungsquote: 96 % liegen im marktüblichen Bereich.
Optisch ist der Slot eher unauffällig. Die optisch als Steinblöcke kreierten Walzen drehen sich vor einem dunklen Hintergrund, auf dem einige auf die Wand aufgetragene Schlangen zu erkennen sind. Die goldene Gorgone wacht über dem Spielfeld, das links und rechts von goldverzierten Marmorsäulen flankiert wird.
Wer gewinnen möchte, benötigt drei übereinstimmende Symbole auf einer Gewinnlinie. Dann tun die Gorgonen ihren Dienst und verwandeln die Symbole in goldene, klebende Symbole. Die anschließend laufenden Re-Spins setzen sich solange fort, wie weitere Gewinnkombinationen auftreten. Wer es schafft, eine ganze Walze mit gleichen, durch Gorgonen veredelten Symbolen zu füllen, sieht einen Multiplikator. Allerdings steht dieses Feature nur zur Verfügung, wenn die Walzen von links nach rechts nacheinander gefüllt werden. Für jeweils eine Walze erhöht sich der Multiplikator um +1. Wer also alle fünf Walzen füllt, spielt mit einem fünffachen Multiplikator.
Keine Freispiele, keine echte Innovation
Was ist von Golden Gorgon zu halten? Unserer Ansicht nach hat Yggdrasil jetzt einen weiteren Titel auf den Markt gebracht, das eigene Portfolio jedoch nicht signifikant bereichert. Dazu gibt es schlichtweg zu wenig Innovation. Es gibt kein wirklich neues Feature und auch kein wirklich neues Thema. Golden Gorgon fällt auch nicht durch eine extrem hohe oder niedrige Volatilität auf. Dass es weder Freispiele noch ein Bonusmeter gibt, macht das Gameplay nicht interessanter.
Wer sich für Medusa interessiert (die anderen Gorgonen sind nicht nur in der Literatur, sondern auch in der allgemeinen Rezeption weitaus weniger verbreitet) kann einen Blick auf den Slot Temple Of Medusa des Herstellers All41 Studios werfen. Dieser hat das Spiel im Juni 2021 in Kooperation mit Microgaming auf den Markt gebracht. Auch hier dreht sich alles um Medusa.
Diese fungiert als Wild Symbol. Mit ihrer furchtbaren Erscheinung kann sie benachbarte Symbole in Wild Symbole verwandeln. Das Medusa Wild landet auf den drei mittleren Walzen. Fünf Medusen auf einer Gewinnlinie bringen 25x. Außerdem gibt es noch einen Zufallspreis in Höhe von 5000x. Dies ist zugleich der Maximalgewinn des Slots.
Tempel of Medusa bietet allerdings zusätzlich einen Freispielemodus. Mit mindestens drei Scattersymbolen öffnen sich vier wählbare Freispielemodi. Auch hier spielt die Medusa wieder eine wichtige Rolle. Wer auf einige Freispiele verzichtet, sieht die furchterregende Figur besonders ausbreitungsfreudig. Wer mehr Free Spins wähltt, muss sich mit weniger Richtungen zufriedengeben. Tempel of Medusa bietet einen RTP von 96,4 %.
100% bis 500€ Bankkonto direktes Spiel Neues Spielbank 2021 | Jetzt Spielen |